Menno Simons

Menno Simons
Mẹnno Simons,
 
täuferischer Theologe, * Witmarsum (heute zu Wonseradeel, Provinz Friesland) 1496, ✝ Wüstenfelde (Wüstung auf dem Gebiet von Bad Oldesloe) 31. 1. 1561; war seit 1531 Priester in Witmarsum. Unter dem Einfluss der Schriften M. Luthers u. a. Reformatoren schloss er sich 1536 den Täufern an. Er wandte sich gegen radikale Strömungen (wie die Täufer von Münster) und suchte die gemäßigten Gruppen zusammenzuschließen. 1537 wurde er »Ältester« einer Täufergemeinde in Leeuwarden. Theologisch setzte er sich in seinen zahlreichen Schriften v. a. mit dem Verständnis der Eucharistie, der Kindertaufe und der Frage der Kirchenmitgliedschaft auseinander. Mittelpunkt seiner Lehre war die mit der Taufe verbundene Umkehr als fundamentale christliche Forderung, die sich in einem bußfertigen und Gott gehorsamen Leben zu erweisen hat. Seit 1541 wirkte Menno Simons v. a. im niederländischen und norddeutschen Raum, wo er Taufgesinnte um sich sammelte (Mennoniten).
 
Ausgabe: The complete writings, herausgegeben von J. C. Wenger (1956).
 
 
J. A. Brandsma: M. S. v. Witmarsum (21983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Menno Simons — from Friesland 1608 engraving by Christoffel van Sichem Church Mennonites Personal details Born …   Wikipedia

  • Menno Simons — Grabado de Christoffel van Sichem Menno Simons nació en una familia de aldeanos en 1496 en Wytmarsun, provincia de Fryslân, hoy Holanda. Fue destinado por sus padres al sacerdocio católico. Fue ordenado sacerdote en 1524. Siendo párroco de su… …   Wikipedia Español

  • Menno Simons — (1496–31 janvier 1561) est un dirigeant religieux anabaptiste frison (Pays Bas actuels). Ses adeptes donnèrent naissance au mouvement mennonite. Menno Simons naît en 1496 à Witmarsum en Frise, dans les actuels Pays Bas. Ses parents étaient… …   Wikipédia en Français

  • Menno Simons — Menno Simons, geb. 1496 (n.A. 1505) zu Witmarsum in Friesland. wurde um 1524 Pfarrer in dem Dorfe Pingjum, dann in seinem Geburtsorte u. trat 1535 aus der Römischen Kirche. Schon seit 1531, als der Märtyrermuth eines Taufgesinnten auf ihn einen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Menno Simons — Menno Simons, Führer einer später nach ihm Mennoniten (s. d.) genannten Täufergemeinschaft, geb. wahrscheinlich 1492 zu Witmarsum in Friesland, gest. wahrscheinlich 13. Jan. 1559 in Wüstenfelde bei Oldesloe, trat 1515 oder 1516 in den geistlichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menno Simons — Stich aus dem 17. Jahrhundert zeigt Menno Simons mit Krückstock und Bibel Menno Simons (* 1496 in Witmarsum; † 23. oder 31. Januar 1561 in Wüstenfelde bei Bad Oldesloe) war ein niederländisch friesischer Theologe. Simons war einer der führenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Menno Simons — ▪ Dutch priest Introduction in full  Menno Simonszoon , Simons also spelled  Simonsz.  born 1496, Witmarsum, Friesland [Netherlands] died January 31, 1561, near Lübeck, Holstein [Germany]  Dutch priest, an early leader of the peaceful wing of… …   Universalium

  • Menno Simons College — Established 1982 Type Private Religious affiliation Mennonite Brethren Church, Mennonite Church Canada Vice president Earl Davey …   Wikipedia

  • Menno Simons —    See Simons, Menno …   Encyclopedia of Protestantism

  • Menno Simons — (1496–1561)    Sect Founder and Theologian.    Menno was born in Dutch Friesland and he was ordained into the Roman Catholic priesthood. He was subsequently influenced by the teachings of Martin luther and he joined the Anabaptists in 1536. He… …   Who’s Who in Christianity

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”